Pandabär

Pandabär
Pạn|da|bär, der (volkstüml.):
Panda (a).

* * *

Pạn|da|bär, der (volkst.): Panda.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pandabär — Großer Panda Großer Panda (Ailuropoda melanoleuca) Systematik Überordnung: Laurasiatheria …   Deutsch Wikipedia

  • Bao-Bao — Großer Panda „Bao Bao“ im Zoologischen Garten Berlin Bao Bao (chin. 宝宝, Bǎobǎo „Schätzchen[1]“; * 1978) ist ein Großer Panda (Ailuropoda melanoleuca), der seit 1980 im Besitz des Berliner Zoos ist und zu den Publikumslieblingen der Besucher zä …   Deutsch Wikipedia

  • Bao Bao — Großer Panda „Bao Bao“ im Zoologischen Garten Berlin Bao Bao (chinesisch 宝宝 Bǎobǎo ‚Schätzchen[1]‘) (* 1978) ist ein Großer Panda (Ailuropoda melanoleuca), der seit 1980 im Besitz des …   Deutsch Wikipedia

  • Fu Long — Yang Yang mit dem zehn Monate alten Fu Long (Juli 2008) Fu Long, 福龙, Fú Lóng, („Glücklicher Drache“) ist ein Panda (Ailuropoda melanoleuca), der am 23. August 2007 im Wiener Tiergarten Schönbrunn zur Welt kam …   Deutsch Wikipedia

  • Fu long — Yang Yang mit dem zehn Monate alten Fu Long (Juli 2008) Fu Long, 福龙, Fú Lóng, („Glücklicher Drache“) ist ein Panda (Ailuropoda melanoleuca) im Tiergarten Schönbrunn in Wien, der am 23. August 2007 dort zur Welt kam. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Tien Tien — Großer Panda „Bao Bao“ im Zoologischen Garten Berlin Bao Bao (chin. 宝宝, Bǎobǎo „Schätzchen[1]“; * 1978) ist ein Großer Panda (Ailuropoda melanoleuca), der seit 1980 im Besitz des Berliner Zoos ist und zu den Publikumslieblingen d …   Deutsch Wikipedia

  • Tjen-Tjen — Großer Panda „Bao Bao“ im Zoologischen Garten Berlin Bao Bao (chin. 宝宝, Bǎobǎo „Schätzchen[1]“; * 1978) ist ein Großer Panda (Ailuropoda melanoleuca), der seit 1980 im Besitz des Berliner Zoos ist und zu den Publikumslieblingen d …   Deutsch Wikipedia

  • Tjen Tjen — Großer Panda „Bao Bao“ im Zoologischen Garten Berlin Bao Bao (chin. 宝宝, Bǎobǎo „Schätzchen[1]“; * 1978) ist ein Großer Panda (Ailuropoda melanoleuca), der seit 1980 im Besitz des Berliner Zoos ist und zu den Publikumslieblingen d …   Deutsch Wikipedia

  • Yan Yan — Großer Panda „Bao Bao“ im Zoologischen Garten Berlin Bao Bao (chin. 宝宝, Bǎobǎo „Schätzchen[1]“; * 1978) ist ein Großer Panda (Ailuropoda melanoleuca), der seit 1980 im Besitz des Berliner Zoos ist und zu den Publikumslieblingen d …   Deutsch Wikipedia

  • Chinesisch-Japanische Beziehungen — Geschichtliche Hypotheken überschatten bis heute das japanisch chinesische Verhältnis: Bronze im Nanjing Massacre Museum Die Japanisch Chinesischen Beziehungen sind für Japan und China äußerst wichtig und aufgrund der Vergangenheit stark belastet …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”